Lechweg Tag 3 – So langsam wird’s rund

10. Juli 2023 - Steeg - Elbigenalp (ca. 21 km) Soooo, nachdem mir meine Arbeit und netterweise auch noch ein bisschen Urlaub schwer in meinen ohnehin flexibel gehaltenen "Schreibplan" reingegrätscht haben, geht es jetzt endlich weiter. Für alle, die es schon wieder vergessen haben zur Erinnerung: Ich bin in Österreich auf dem Lechweg unterwegs 😉 …

Lechweg Tag 3 – So langsam wird’s rund weiterlesen

Lechweg Tag 2 – Die Sache mit Theorie und Praxis

09. Juli 2023 - Lech/Arlberg - Steeg (ca. 25 km) Beginnen wir heute doch Mal damit, was die Tour auf dem Papier verspricht. Natürlich abgesehen von den 25 Komma ein bisschen Kilometern, die mich nicht unbedingt vom Hocker hauen. Gegenüber gestern sollte es deutlich weniger steinig werden. Der Startpunkt der heutigen Tour, d.h. Lech, liegt …

Lechweg Tag 2 – Die Sache mit Theorie und Praxis weiterlesen

Bitte Lech-eln!

06./07. Juli 2023 - Anreise nach Lech/Arlberg Sommer, Sonne Sonnenschein (...zieh' ich mir furchtbar gerne rein *Fanta-4-Mode) - oder aber auch: Ich habe endlich Urlaub! Zwar aktuell nur anderthalb Wochen, aber hey. In der zurückliegenden dunklen Jahreszeit habe ich ausgiebig recherchiert, was sich in dieser doch recht überschaubaren Zeitspanne denn sinnvoll unterbekommen lässt. Ich bin …

Bitte Lech-eln! weiterlesen

Eifelsteig Etappe 5 – Wunderbar unspektakulär

29. Mai 2023 – Gemünd – Kloster Steinfeld (19 km) Heidenei... Ich bin doch einigermaßen erschrocken, als ich nichts ahnend diesen Beitrag hier zu schreiben anfange und aus Faulheit den von Etappe 4 als Vorlage verwende. Der Blick aufs Datum sagt mir nämlich a) "Du wirst alt!" und b) "Die Zeit rennt." Es kann doch …

Eifelsteig Etappe 5 – Wunderbar unspektakulär weiterlesen

Eifelsteig Etappe 4 – Rutschpartie in den Sonnenuntergang

11. November 2020 – Einruhr – Gemünd (21 km) Ein richtig schöner Herbsttag mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen. Was macht man da, wenn sich alle anderen Pläne aus verschiedenen Gründen zerschlagen haben? Genau, man geht raus an die frische Luft. Zumindest ich tue das. Gut, dass ich erst am späten Vormittag beschlossen habe, zu …

Eifelsteig Etappe 4 – Rutschpartie in den Sonnenuntergang weiterlesen

Eifelsteig Etappe 3 – Auf und nieder, immer wieder

08. August 2020 – Monschau – Einruhr (2 + ca. 17km) Ich habe selten so schlecht geschlafen, wie diese Nacht. Klatschnass geschwitzt und von Mücken zerstochen. An meiner grundsätzlichen Meinung über die Jugendherberge Monschau-Hargard ändert das nichts, die ist top. Aber eine tropische Nacht in Kombination mit den Corona-Maßnahmen der Herberge führen zu einer heute …

Eifelsteig Etappe 3 – Auf und nieder, immer wieder weiterlesen

Eifelsteig Etappe 2 – Transpiration für Fortgeschrittene

08. August 2020 – Roetgen – Monschau (17 + 2 km) Ich wart' seit WochenAuf diesen TagUnd tanz' vor Freude, über den AsphaltAls wär's ein RhythmusAls gäb's ein LiedDass mich immer weiter durch die Straßen zieht Naja zugegeben - das ist schon ein bisschen dick aufgetragen. Und Campino bzw. die Toten Hosen haben mit ihrem …

Eifelsteig Etappe 2 – Transpiration für Fortgeschrittene weiterlesen

Eifelsteig Etappe 1 – Ach, hätte ich nur…

28. Mai 2020 – Aachen – Kornelimünster – Roetgen (14 + 15 + 1 km) Seit Wochen hangele ich mich von Spaziergang zu Spaziergang. Ist auch schön, aber ich möchte mal wieder so richtig "raus". Hier am Dreiländereck ist das aber immer noch nicht so einfach. Die Niederlande raten immer noch von nicht notwendigen Reisen …

Eifelsteig Etappe 1 – Ach, hätte ich nur… weiterlesen

Die teuerste Art, langsam unbequem zu reisen – aber leider geil

Eine andere Art des Urlaubs. Oder auch: Weshalb es hier die letzten Monate so still war Wenn der Job zu anstrengend wird, braucht es einen Ausgleich. Vor dem Problem stand ich in der Vergangenheit ja bereits mehrfach und ich habe bisher verschiedenste Dinge genutzt, um mich entweder abzureagieren oder meine persönlichen Akkus aufzuladen - je …

Die teuerste Art, langsam unbequem zu reisen – aber leider geil weiterlesen