Alles dasselbe? Oder doch ganz anders? Ich bin fast versucht, diesen Blogbeitrag mit "Liebe Steffi..." zu beginnen. Denn ihr Kommentar bzw. ihre Nachfrage zu einem meiner Beiträge über den Camino Inglés ist der Ursprung dieses Textes hier. Nur schreibe ich das, wo ich mir dazu schon Mal Gedanken gemacht habe, ja nicht nur für einen …
Kategorie: Rund ums Pilgern
Pilgern – warum eigentlich?
Gedanken über das "davor" und das "danach"...oder: Warum man Bärenspray und eine Machete auf einen Jakobsweg mitnimmt Ich bin im Moment dabei, meine Playlist für das kommende Wanderjahr ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Neben eher geringeren Veränderungen bei meinen "All-Time-Favorites" lade ich mir dabei auch die aktuellsten Folgen bzw. Staffeln meiner Lieblings-Podcasts herunter. Natürlich …
Das kölsche Grundgesetz und der Jakobsweg
Heute bin ich ausnahmsweise mal ein wenig philosophisch unterwegs. Irgendwann letzte Woche habe ich mich mit einem Kumpel zu vorgerückter Stunde, bierselig wie wir beide waren, über das Kölsche Grundgesetz unterhalten. Es ist für die Nachwelt nicht mehr reproduzierbar, wie wir darauf gekommen sind. Ist vielleicht auch besser so. Übrigens merkt man mir im Alltag …
Auf und davon
1000 andere Dinge Meine Güte, die Zeit fliegt. Nachdem ich den letzten Eintrag meines Mosel-Camino veröffentlicht hatte, war mir schon klar, dass ich so schnell nichts werde veröffentlichen können. Ich habe mit meinem neuen Job angefangen, der zwar ab und an etwas chaotisch ist, mir aber viel Spaß macht. Da hatte ich abends nach Feierabend …
Ein kurzer Zwischenstopp
Fehlt da nicht irgendetwas? ...ich behaupte: Nein! Um was geht es überhaupt? Nun, ganz einfach um ausführliche Beschreibungen, wie man sich auf eine so lange Wanderung vorbereitet, was und wie man so alles in den Rucksack packt und natürlich ausführlichste Empfehlungen für Schuhe, Outdoorkleidung und, und, und... Die wird es hier nicht geben, ganz einfach. …