Heidschnuckenweg Tag 1 – Wander-Experimente

04. September 2021 – Hamburg-Fischbek – Buchholz in der Nordheide (18 km, eigentlich 26 km...) Ich könnte gerade nicht glücklicher sein. Ich könnte gerade nicht erschöpfter sein. Es könnte mir nicht besser gehen. Gleichzeitig könnte es mir aber dennoch deutlich besser gehen. Der erste Wandertag auf dem Heidschnuckenweg liegt hinter mir und es war sicherlich …

Heidschnuckenweg Tag 1 – Wander-Experimente weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 2 – Läuft!

05. September 2021 – Buchholz i.d. Nordheide – Handeloh (15 km + ca. 1,5 km) Nachdem der Start gestern ja eher in die Kategorie "unterdurchschnittlich, Tendenz mies" einzuordnen war, bin ich wirklich gespannt, was der Heidschnuckenweg heute für mich in petto hat. Auf dem Papier schön einfach und kurz. Das Wetter soll auch fast optimal …

Heidschnuckenweg Tag 2 – Läuft! weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 3 – Nächste Runde rückwärts

06. September 2021 – Undeloh – Handeloh (17 km) Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Anders lässt es sich nicht erklären, wie ich heute wieder eine für mich irgendwie typische Fehlplanung hinlegen konnte. Mit ein bisschen Eigenlob darf ich mir aber immerhin zugutehalten, dass ich mich von sowas nicht aus der Bahn werfen lasse. …

Heidschnuckenweg Tag 3 – Nächste Runde rückwärts weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 4 – Spitze mit Umweg

07. September 2021 – Undeloh – Oberhaverbeck (ca. 17km + 2,5km) Heute heißt es einen Berg zu erklimmen. Nicht irgendeinen, nein! Es geht heute - unter anderem - über den Wilseder Berg, den höchsten weit und breit. Was allerdings nicht viel heißen will, mich im Vorfeld aber trotzdem ein bisschen zweifeln lässt. Dazu mache ich …

Heidschnuckenweg Tag 4 – Spitze mit Umweg weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 5 – Die Schönheit eines Truppenübungsplatzes

08. September 2021 – Oberhaverbeck – Bispingen (ca. 18 km) Was den heutigen Tag betrifft, weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Ein Tag mit Licht und Schatten. Leider viel zu viel Licht, aber gleichzeitig auch zu viel Schatten. Heute fange ich mir ein seltenes Blasenproblem ein und am Ende werde ich …

Heidschnuckenweg Tag 5 – Die Schönheit eines Truppenübungsplatzes weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 6 – Linker Fuß, rechter Fuß, repeat

09. September 2021 – Bispingen – Soltau (ca. 23 km) Der heutige Tag könnte auch sehr gut den Titel tragen "Von Huiiiii! zu Uiuiui...." Was sich nämlich erst gut anging, wandelte sich hinten heraus dann zu einem der ätzendsten Tage meiner Wanderkarriere. Naturgemäß ahne ich davon allerdings noch nichts, als ich ausgeschlafen, gut gelaunt und …

Heidschnuckenweg Tag 6 – Linker Fuß, rechter Fuß, repeat weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 7 – Waschküche

10. September 2021 – Soltau – Wietzendorf (ca. 20 km) Dass mein Hotel ein gutes Stück vor Soltau-Downtown liegt, hat mich gestern gerettet. Denn ansonsten wäre ich wohl auf Händen und Knien die letzten Kilometer durch die Lande gerutscht. Für gewöhnlich kann ich nicht allzu gut schlafen, wenn es (mir) zu warm ist. Aber ich …

Heidschnuckenweg Tag 7 – Waschküche weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 8 – Halbtags

11. September 2021 – Wietzendorf – Müden (Örtze) (14 km) Gestern Abend habe ich es offenbar nicht mehr geschafft, mir den Wecker zu stellen. Jedenfalls werde ich erst um kurz nach acht Uhr wach, als vor meinem Zimmerfenster Disney-like die Vögelchen zwitschern. Da hört es mit Disney aber auch auf, denn ich bekomme weder die …

Heidschnuckenweg Tag 8 – Halbtags weiterlesen

Heidschnuckenweg Tag 10 – Von Pausen, Abkürzungen und ganz viel Sand

13. September 2021 – Müden (Örtze) – Dehningshof (26 km) Selten so entspannt in den Tag gestartet, und das, obwohl für HSW-Verhältnisse heute ein Mammut-Marsch ansteht. Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund, denn dem aufmerksamen Beobachter wird nicht entgangen sein, dass es bei meiner fröhlichen kleinen Berichtsreihe einen kleinen Sprung gibt. Denn den "Tag …

Heidschnuckenweg Tag 10 – Von Pausen, Abkürzungen und ganz viel Sand weiterlesen