...und zwar mit Audrey 😄 Das lasse ich jetzt einfach mal stehen, denn "Sex sells" ja bekanntlich. Allerdings hat die Geschichte einen völlig anderen Hintergrund: Ich hatte die Ehre, an Audreys aktuellem Projekt "Fremdgehen mit..." teilhaben zu können bzw. vielmehr teilnehmen zu dürfen, bei dem sie anderen Pilgern Ihren Blog leiht und sie Fragen über …
Schlagwort: Camino Francés
Camino Francés – über das Wie und Warum
... oder: Tag 0 – 09. Oktober 2018 – Anreise nach Saint-Jean-Pied-de-Port Der erste Stempel in meinem Pilgerpass Auf dem Weg nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Jetzt ist es soweit, ich hatte mir das schon lange einmal vorgenommen – den Jakobsweg zu laufen*. Nicht, weil ich in irgendeiner Weise gläubig wäre. Ich kann mich mit dem Gedanken anfreunden, …
Camino Francés Tag 1 – Über die Pyrenäen
10. Oktober 2018 – Saint-Jean-Pied-de-Port – Roncesvalles (26,6 km) Das war mit weitem Abstand das anstrengendste, was ich jemals gemacht habe! Unfassbar mühsam, aber ich bin mit ein bisschen Schummelei gut – und vor allem im Hellen, gerade noch so – in Roncesvalles angekommen. Bis Huntto ging es einigermaßen, nach Orisson war es eine Quälerei …
Camino Francés Tag 2 – Ein gebrauchter Tag
11. Oktober 2018 – Roncesvalles – Zubiri (22,7 km) Ich bin in Zubiri angekommen bzw. habe mich zeitweise dorthin geschleppt. Die Etappe war zwar deutlich leichter, als die über die Pyrenäen gestern, aber ich habe mich trotzdem extrem schwergetan, der Tag gestern steckt mir definitiv noch in den Knochen. Auf ebenen Abschnitten habe ich das …
Camino Francés Tag 3 – Abknicker
12. Oktober 2018 – Zubiri – Arre (16,5 km) So nett die Herberge auch war, die Nacht war schlimm. Da kann die Herberge an sich aber auch gar nichts für. Nicht nur dass ich nicht wusste, wie ich meine Beine bzw. das Knie am besten lege, so dass es am wenigsten zwickt. Nein, am Fenster …
Camino Francés Tag 4 – Heute mal Kurzstrecke
13. Oktober 2018 – Arre – Pamplona (3,8 km) Nach fast schon wahnwitzigen 3,8 km habe ich Pamplona erreicht. Ernsthaft – wenn ich gewusst hätte, dass dieses Stückchen so einfach ist, hätte ich es doch gestern noch hintendran hängen können. Schön eben über flache Bürgersteige. Aber da ich ja auch gestern wieder spät dran war, hätte …
Camino Francés Tag 5 – Donnerwetter
14. Oktober 2018 – Pamplona – Zariquiegui (11,6 km) Wir sind heute Morgen wie geplant zu dritt losgelaufen, das hat mit unserem Tempo wirklich gut gepasst. Wir sind ganz gemütlich bis Zubi…, Zabi…, Zaridingsbums gekommen, dem letzten Ort unterhalb des Passes. Die Hälfte des Weges haben wir einfach verquatscht. Nach dem Mittagessen wollten Tanja und …
Camino Francés Tag 6 – Der Pfad des Windes
15. Oktober 2018 – Zariquiegui – Mañeru (17,9 km) Heute früh ging es verhältnismäßig spät los, erst gegen 8:30 Uhr. Dafür hat es heute wieder Traumwetter mit Sonne satt, vom gestrigen Unwetter keine Spur mehr. Trotz des Anstiegs auf den Pass des Alto del Perdón war es eigentlich sehr entspannt, erstaunlicherweise selbst für mich überhaupt …
Camino Francés Tag 7 – Einfach treiben lassen
16. Oktober 2018 – Mañeru – Ayegui (19,3 km) Das war kein Schnarchen, das war Körperverletzung! Nie mehr mit Apu in einer Herberge, zumindest nicht im selben Schlafsaal! Da hätten die besten Ohrstöpsel der Welt auch nichts geholfen..! Ich bin seit 4 Uhr wach, um 5:30 Uhr habe ich mir gesagt, kann ich auch aufstehen …
Camino Francés Tag 8 – Augen zu und durch
17. Oktober 2018 – Ayegui – Los Arcos (20,6 km) Die öffentliche Herberge in Ayegui war trotz allem ganz ok. Riesiger Schlafsaal mit nur 6 Leuten belegt. Ich und fünf Koreaner*innen. Ich sag mal so: Gegenseitige Rücksichtnahme auf Leute, die schlafen wollen, war nicht deren Stärke. Aber auch so habe ich schlecht geschlafen und war, …